Der Schutz unserer Umwelt und der Erhalt eines lebensfreundlichen Klimas ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die zu den größten globalen Herausforderungen gehört, denen sich Politik und Gesellschaft stellen müssen. Dies umfasst viele verschiedene Themenfelder wie Energieversorgung, Bildung, Konsum, Mobilität und weitere Umweltthemen.
Mit dem im Jahr 2016 vom Rat beschlossenen Klimaschutzkonzept hat die Stadt Werdohl die Grundlage für einen strukturierten lokalen Klimaschutz geschaffen. Das Konzept beinhaltet einen umfassenden Katalog von Maßnahmen, welcher den langfristigen Fahrplan für sämtliche Klimaschutzaktivitäten in Werdohl darstellt.
Als Ergänzung zum Klimaschutzkonzept wird derzeit auch ein integriertes Klimaanpassungskonzept durch die Stadt Werdohl erstellt. Im Bereich der Umweltthemen bilden die Erstellung des Anpassungskonzepts und die Durchführung erster Maßnahmen zur Klimaanpassung bis Ende 2025 den aktiven Fokus der zuständigen Fachabteilung Bauen (und des Klimaanpassungsmanagers der Stadt Werdohl) ab.