Angeln

Die durch das Werdohler Stadtgebiet fließende Lenne wird aus dem Hochsauerland mit sauberem Wasser gespeist, sie bietet den Sportfischern in Werdohl viele gute Angelgelegenheiten. Im Werdohler Bereich ist die Lenne eine Äschen- und Forellenregion.

Im Stadtgebiet findet man hervorragende, für Fliegenfischer ideal geeignete Angelstrecken. An den Staustufen können die Stippangler an ruhigen Plätzen ungestört ihrem Hobby nachgehen.

Der Fischbestand setzt sich zusammen aus Aal, Äsche (frei vom 01.05. bis 20.10., Stückzahl begrenzt), Bach- und Regenbogenforelle, Weißfische, Hecht, Karpfen.

Die Bewirtschaftung des Gewässers erfolgt durch die Interessengemeinschaft Lennetaler Sportfischereivereine e.V., einem Zusammenschluss von 8 heimischen Sportfischervereinen. Durch eine andauernde sinnvolle Bewirtschaftung konnte der Fischbestand, trotz zeitweiser Anwesenheit von Kormoranen, gut erhalten werden.

Für diese Angelstrecke sind, in begrenzter Anzahl, Jahres-und Tagesfischereierlaubnisscheine zu erhalten. Tagescheine sind (in der Zeit von April bis Oktober) im Restaurant Spelsberg (Versevörder Hof), Versevörde 2, 58791 Werdohl, Tel.: 02392/3018 zu erhalten.

 

Angelscheine

Tagesscheine
Versevörder Hof
Versevörde 2
58791 Werdohl
Tel.: 02392/3018

Anfragen zu Jahresscheinen