Ökoprofit

Eine Möglichkeit, seine Verbräuche zu reduzieren und das Klima zu schützen, bietet die Teilnahme an „Ökoprofit“. Informationen zu Ökoprofit im Märkischen Kreis finden Sie hier.

Klimaschutz und Wirtschaft

In Werdohl ist die Wirtschaft mit rund 52 % am Endenergieverbrauch der Stadt beteiligt und entsprechend CO2eq-relevant.

Die Steigerung der Energiekosten auf der einen Seite und die Notwendigkeit von Energiesparen und Klimaschutz auf der anderen, stellen eine große Herausforderung für das produzierende Gewerbe dar. Mehr und mehr Unternehmen übernehmen jedoch  Verantwortung und richten sich gezielt auf umweltfreundliche Technologien aus. Mit guten Ergebnissen. Trotzdem bleibt noch viel zu tun.

 

Unternehmen klimafreundlich gestalten und Chancen nutzen

Denn trotz der teilweise großen Einsparmöglichkeiten bleiben die klimafreundlichen Potenziale von Unternehmen oft ungenutzt. Eine intensive Beratung der Unternehmen ist daher wichtig. Initialberatung und Potenzialanalyse können Unternehmen helfen, sich mit den Themen Effizienzsteigerung und Kosteneinsparpotenzialen zu beschäftigen.

Dabei möchte die Stadt Werdohl die Unternehmen unterstützen. Schwerpunktmäßig durch Vernetzung und Informationsaustausch der Unternehmen untereinander. Hier ergeben sich oft die besten Lösungsansätze. Denn durch Vernetzung partizipiert man an den Erfahrungen derjenigen, die bereits klimatechnisch „auf dem Weg“ sind, kann sich austauschen und gegenseitig unterstützen.

 

Die Stadt bietet dafür den problemlosen Einstieg in vorhandene Netzwerke, Hilfen zur Gründung eines solchen und unterstützt die Unternehmen durch Veranstaltungen und Beratungsinitiativen. Zudem stehen kompetente Ansprechpartner bei Fragen, Ideen und deren Umsetzung zur Verfügung!