Ob Sie für Ihr Reiseziel einen Reisepass (und/oder ein Visum) benötigen, können Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) nachlesen.
In eiligen Fällen besteht die Möglichkeit, einen sechs oder zehn Jahre gültigen Reisepass im Expressverfahren bei der Bundesdruckerei zu bestellen. Die Gültigkeit des Dokumentes richtet sich nach dem Alter des Antragstellers. Bei einer Beantragung an Werktagen bis 11.00 Uhr garantiert die Bundesdruckerei die Auslieferung des Express-Reisepasses innerhalb einer Bearbeitungszeit von 72 Stunden nach Antragseingang.
Passgesetz in der jeweils gültigen Fassung
Die persönliche Vorsprache ist unumgänglich.
Für Ihren Antrag benötigen Sie Ihren bisherigen Reisepass, auch wenn er ungültig ist, oder Ihren Personalausweis bzw. Ihren Kinderausweis oder Kinderreisepass.
Können Sie zur Abholung nicht persönlich erscheinen, so besteht die Möglichkeit den Express-Reisepass auch von einer von Ihnen schriftlich bevollmächtigten Person abholen zu lassen.
Lichtbild:
Für die Passantragstellung wird ein Passbild benötigt, an das hohe Ansprüche gestellt werden. Beachten Sie bitte dazu die auf der Internetseite der Bundesdruckerei hinterlegte Fotomustertafel.
Verlust:
Haben Sie Ihre Ausweisdokumente verloren oder sind diese Ihnen gestohlen worden, bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Führerschein sowie Ihr Familienstammbuch oder Ihre Geburts- oder Heiratsurkunde mit.
Hinweis:
Für Antragsteller, die noch nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, muss grundsätzlich der Reisepassantrag von beiden Elternteilen gemeinsam gestellt werden. Beide Elternteile legen bitte bei Vorsprache folgende Unterlagen vor:
Ausnahmen entnehmen Sie bitte dem Formular Elternbescheinigung.
Ihr Kind muss Sie bei der Vorsprache zur Antragstellung des Express-Reisepasses unbedingt begleiten.
Die Gebühr beträgt bei Personen über 24 Jahren 92,00 Euro, ansonsten 69,50 € inklusive Expresskostenzuschlag und ist bei Antragstellung zu entrichten.
Birgit
Schröder
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Franziska
Christ
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Sandra
Mierke
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Oliver
Holzhauer
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Franziska
Christ
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Sandra
Mierke
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Oliver
Holzhauer
Woche Einwohnerbüro
Montag
08.00 - 16.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag
08.00 - 18.00 Uhr
Freitag
08.00 - 12.30 Uhr
Samstag
jeden 2. Samstag im Monat von 10 - 12 Uhr
Freitext
Für die Abwicklung Ihrer Anliegen ist in vielen Fällen ein Termin notwendig. Die Buchung erfolgt über die Startseite; den entsprechenden Link und weitere Informationen finden Sie unten in der Rubrik "Weitere Informationen".
Ob Sie für Ihr Reiseziel einen Reisepass (und/oder ein Visum) benötigen, können Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes (www.auswaertiges-amt.de) nachlesen.
In eiligen Fällen besteht die Möglichkeit, einen sechs oder zehn Jahre gültigen Reisepass im Expressverfahren bei der Bundesdruckerei zu bestellen. Die Gültigkeit des Dokumentes richtet sich nach dem Alter des Antragstellers. Bei einer Beantragung an Werktagen bis 11.00 Uhr garantiert die Bundesdruckerei die Auslieferung des Express-Reisepasses innerhalb einer Bearbeitungszeit von 72 Stunden nach Antragseingang.
Die Gebühr beträgt bei Personen über 24 Jahren 92,00 Euro, ansonsten 69,50 € inklusive Expresskostenzuschlag und ist bei Antragstellung zu entrichten.
Die persönliche Vorsprache ist unumgänglich.
Für Ihren Antrag benötigen Sie Ihren bisherigen Reisepass, auch wenn er ungültig ist, oder Ihren Personalausweis bzw. Ihren Kinderausweis oder Kinderreisepass.
Können Sie zur Abholung nicht persönlich erscheinen, so besteht die Möglichkeit den Express-Reisepass auch von einer von Ihnen schriftlich bevollmächtigten Person abholen zu lassen.
Lichtbild:
Für die Passantragstellung wird ein Passbild benötigt, an das hohe Ansprüche gestellt werden. Beachten Sie bitte dazu die auf der Internetseite der Bundesdruckerei hinterlegte Fotomustertafel.
Verlust:
Haben Sie Ihre Ausweisdokumente verloren oder sind diese Ihnen gestohlen worden, bringen Sie bitte Ihren Personalausweis oder Führerschein sowie Ihr Familienstammbuch oder Ihre Geburts- oder Heiratsurkunde mit.
Hinweis:
Für Antragsteller, die noch nicht das achtzehnte Lebensjahr vollendet haben, muss grundsätzlich der Reisepassantrag von beiden Elternteilen gemeinsam gestellt werden. Beide Elternteile legen bitte bei Vorsprache folgende Unterlagen vor:
Ausnahmen entnehmen Sie bitte dem Formular Elternbescheinigung.
Ihr Kind muss Sie bei der Vorsprache zur Antragstellung des Express-Reisepasses unbedingt begleiten.
Passgesetz in der jeweils gültigen Fassung