Schulleiter: Leitender Gesamtschuldirektor Sven Stocks
Die integrierte Gesamtschule umfasst die Jahrgänge 5-13 der Sekundarstufen I und II. Sie bietet alle Abschlussmöglichkeiten der allgemeinbildenden Schulen, die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) nach Jahrgang 13, den schulischen Teil der Fachhochschulreife („Fachabitur“) nach Jahrgang 11 bzw. 12 und den Sekundarabschluss I, Fachoberschulreife bzw. Hauptschulabschluss, nach Jahrgang 10.
Die AEG Werdohl wird als Ganztagsschule geführt. Sie ist vierzügig in der Sekundarstufe I und dreizügig in der gymnasialen Oberstufe und wird derzeit von ca. 870 Schülerinnen und Schülern besucht.
Zum Schulprogramm gehört als Angebot „bilingualer Unterricht“ ab Jg. 5. Die bilinguale Lerngruppe wird ab Jg. 7 in Gesellschaftslehre und ab Jg. 9 in Wirtschaft/Sozialwissenschaften auf Englisch unterrichtet.
Das Land Nordrhein-Westfalen setzt sich dafür ein, die interkulturellen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund zu erhalten bzw. zu verbessern.
Hierzu wird unter bestimmten Voraussetzungen in Ergänzung zum regulären Unterricht herkunftssprachlicher Unterricht angeboten. Das Schulamt für den Märkischen Kreis ist für die Planung und Organisation zuständig.