Das Rathaus im Blick!

Erfahren Sie mehr über Aufgaben und Ansprechpartner in der

Stadtverwaltung Werdohl

Neues aus Werdohl

Einwohnerbefragung zur Migration und Integration in Werdohl

Studie der Universität Münster untersucht das Leben von Menschen mit Migrationshintergrund in ländlichen Räumen

Werdohl. Das Institut für Geographie der Universität Münster führt unter der Projektleitung von Dr. Christian Krajewski in den nächsten Wochen mit Unterstützung der Stadt Werdohl und des Kommunalen Integrationszentrums des Märkischen Kreises eine Haushaltsbefragung durch. Diese beschäftigt sich im Rahmen des Forschungsprojektes „Migration und Integration im ländlichen Raum Südwestfalen“ mit der Lebenssituation von Menschen mit Migrationshintergrund. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen dabei Fragen der Integration und des gesellschaftlichen Zusammenlebens vor Ort in Werdohl. 

Die Ergebnisse der Studie sollen Aufschluss darüber geben, inwiefern sich die befragten Menschen als Teil der lokalen Gesellschaften empfinden und wie die Integration in Werdohl bewertet wird. Hierzu zählen sowohl städtische Angebote, Chancengleichheit in der lokalen Wirtschaft und auf dem Wohnungsmarkt als auch die Teilhabe am Vereinsleben. Auch die Wohn- und Lebensbedingungen vor Ort sowie die Zufriedenheit mit den Versorgungsangeboten spielen in der Befragung eine Rolle.

Bürgerinnen und Bürger werden um Mithilfe gebeten

Im Rahmen der Untersuchung werden Menschen mit Migrationshintergrund gebeten, bei einer anonymen Befragung ihre Meinungen und Erfahrungen zu teilen. Von einer hohen Beteiligung werden wichtige Erkenntnisse erwartet, die in zukünftige Entscheidungen der Kommune mit einbezogen werden können. 

Die Befragung erfolgt mit Hilfe eines Fragebogens, der ab dem 12. Dezember 2024 Online (per QR-Code) sowie auf Wunsch auch als Papierversion zur Verfügung stehen wird. Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt Werdohl können den Fragebogen dann bis zum 20. Januar 2025 Online ausfüllen, sich direkt befragen lassen oder per Brief einsenden.

Studentinnen und Studenten von der Universität Münster werden im Dezember Flyer mit Informationen zur Befragung an ausgewählte Werdohler Haushalte verteilen. Außerdem sollen die Zugangsdaten zum Online-Fragebogen über Social-Media-Kanäle verbreitet werden. 

Ansprechpartner für Rückfragen sind Dr. Christian Krajewski vom Institut für Geographie der Universität Münster (Telefonnummer 0251 / 83 30053; email: christian.krajewski@wwu.de) und Herrn Michael Tauscher, Stadt Werdohl (Tel.:02392 917383; email: m.tauscher@werdohl.de).

 

 

Zurück

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, Adressen und Kontaktpersonen!

Informationen und Angebote für Flüchtlinge